Fragt man Kinder was der Weihnachtsmann macht ist die Antwort meistens etwas wie „Er bringt Geschenke“ Deutsche Rapper haben aber die wirklich wichtigen Dinge erkannt: Der Weihnachtsmann hat nämlich einen dicken Sack, einen fetten...
Erstmal vorweg: Niemand mag ihn. Diesen einen Typen im Freundeskreis, der keine Gelegenheit auslässt, zu erwähnen, dass er Künstler seit dem ersten Demotrack auf Diskette von 1872 kennt. Und wir alle hoffen, dass er den Freundeskreis möglichst...
Schon länger als zwei Jahrzehnte begleitet uns deutscher Rap durch den Alltag. Dass sich in dieser Zeit einiges wiederholt hat, ist also absolut normal und verständlich. Jedoch gibt es einige Beispiele, in denen solche Wiederholungen der Lyrics doch...
Sie können Songs unfassbar aufwerten, aber einem auch ganze Alben vermiesen: Features gehören seit Tag Eins zu Deutschrap, bringen Abwechslung und geben Künstlern die Möglichkeit, sich zusammen mit Kollegen und Freunden aus der Szene kreativ...
Amerikanische Rapper sind nach wie vor die größten Stars der Musikszene, schaut man auf die Streamingzahlen von Drake oder Travis Scott, wirkt Deutschrap daneben erschreckend winzig. Da in Amerika auch die Trends definiert werden und die Rapper die...
Xatar verlost die Beute Nachdem Xatar vor einiger Zeit schon mal eine kleine Menge Gold in seine Box gepackt hatte, ging er bei der Box zu „Alles oder Nix 2“ noch einen Schritt weiter. Anstatt jedem Fan so wenig Edelmetall zu geben, dass...
In der mittlerweile achten Folge des Heckmeck.TV Podcasts besprechen Matthias und Kollin wieder die wichtigsten Releases der vergangenen Woche. Angefangen vom Julien Boss Disstrack gegen Juri, weiter zu Kollegahs „Motivationsvideo“ bis...
Seit Shindys Debütalbum sind mittlerweile sechs Jahre vergangen. Wir haben uns retrospektiv seine Diskographie angeschaut und geschaut, weshalb Shindy auch nach all den Jahren immer noch solch einen Hype genießt.
Kay One: Ehemaliger Bushido-BFF und Protagonist in einem der bekanntesten Disstracks der Deutschrapgeschichte, hat von Royal Bunker über Ersguterjunge bis zum ZDF Fernsehgarten mehr als genug fragwürdige Lines gesammelt. Hier ein kurzer Auszug.
Kool Savas Wir beginnen mit dem selbsternannten King of Rap. Schon zu Bunkerzeiten machte Kool Savas als Teil von MOR auf sich aufmerksam. Damals schockierte er durch die explizit sexuellen Inhalte in Songs wie „Lutsch meinen Schwanz“...